Personalentwicklung und Fachkräftesicherung im KMU

Der demographische Wandel hat sich bereits mit nachhaltigen Auswirkungen in der gesamten Gesellschaft abgezeichnet. Auch in der Beton- und Fertigteilindustrie hat der Wandel seine Spuren hinterlassen, wo bereits heute viele der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten zwischen 40 und 55 Jahre oder älter sind. Dieser Trend wird sich auch in den nächsten Jahren verstärkt fortsetzen. Die Zahl der potentiellen Nachwuchskräfte wird immer rückläufiger, denn die Schulabgängerzahlen schrumpfen tendenziell, nicht nur in den neuen Bundesländern.

Damit wird sich der Wettbewerb um qualifizierte Beschäftigte auch für die Beton und Fertigteilindustrie weiter verschärfen. Der Fachverband Beton- und Fertigteilewerke Sachsen/Thüringen e. V. unterstützt seine Mitgliedsunternehmen dem demographischen Wandel entgegen zu wirken.

Im wesentlichen gibt es folgende drei Ansatzpunkte um ein Unternehmen langfristig vorzubereiten:

  • eine langfristige Analyse der Altersstruktur der Beschäftigten im Unternehmen
  • kontinuierliches Engagement in Sachen Ausbildung
  • die verbesserte Nutzung vorhandener personeller Ressourcen

Eine Hilfestellung in Sachen Fachkräftebedarf und Demographie-Check bieten u. a. der BBS mit einem Fachkräfteleitfaden, die Bundesregierung mit Ihrem Fachkräfte-Portal sowie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln in Ihrem Kompetenzzentrum an.

Zurück